Media

Podcasts
Präsentationen
Videos
Newsartikel

Podcast

Jetzt anhören

Podcast

  • Eine Steuerung für die ROS-Community - (Robot Operating System)
    Im Interview erklärt Dr. Denis Stogl, warum die Bosch Rexroth Steuerung ctrlX CORE so ROS-freundlich ist und was das für die Robotik bedeutet.
    2024, Industrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth [deutsch]

Jetzt anhören
  • Intrinsic und ROS - was nun?
    Intrinsic hat die Open Source Robotics Corporation (OSRC) übernommen, den kommerziellen Zweig der ROS-Entwicklungsorganisation Open Source Robotics Foundation (OSRF). Was bedeutet das für die Community?
    2022 [deutsch]

Jetzt anhören

Podcast

  • Zellensteuerung mit ROS
    Dr. Denis Stogl ist ros2_control Maintainer und mit seinem eigenen Unternehmen in der Robotik zuhause. Er blickt mit uns auf die nächsten technologischen Themen von ROS und wie sich die Robotik verändert.
    2023 [deutsch]

Jetzt anhören

Podcast

  • EtherCAT und ROS Industrial - woran arbeitet die Community?
    Dr. Denis Stogl gibt uns ein Update, woran die Community unter anderem mit Yaskawa arbeitet.
    2023 [deutsch]

  • ROS Europe - worin sind uns Franzosen und Briten voraus?
    Dr. Denis Stogl gibt Einblick hinter die Kulissen der ROS-Community – Innovationen, Trends und Einblicke aus Deutschland, Frankreich und UK.
    2025 [deutsch]

Jetzt anhören

Podcast

Jetzt anhören

Podcast

  • ROSCon 2024 Rückblick
    Die ROSCon zeigt, wohin die Reise in der Industrieautomation geht.
    Ein Interview mit Herrn Robert Weber und Dr. Denis Stogl.
    2024 [deutsch]

Präsentation

  • ROS 2 Gateway to Professional 24/7 Applications
    Integrating ROS 2 into applications with classical industrial automation equipment is still a challenge. For once, because specialized hardware is needed, and secondly because the abstraction for such hardware in ROS 2 is missing. This talk presents a solution for connecting ROS 2 with industrial equipment utilizing the open-source friendly CtrlX Automation platform. CtrlX enables installation of ROS 2 nodes using SNAPs on industrially approved hardware. The combination with other applications, like PLC and EtherCAT, from CtrlX enables simple integration of ROS 2 with industrial automation equipment and standard industrial buses.
    2024, ROSConDK 2024 [englisch]

Jetzt ansehen

Präsentation

Jetzt ansehen

Präsentation

Jetzt ansehen

Videos

Jetzt ansehen

Videos

Jetzt ansehen

Videos

Jetzt ansehen

Videos

Jetzt ansehen

Videos

Jetzt ansehen
  • Building a Robotics Consultancy Business | Robotics Developers Day 2024
    Robotics Career Advice: "How to Build a Robotics Consultancy Business" - An Interview with Denis Stogl, Owner & CEO of Stogl Robotics Robotics Developers Day is an online virtual conference (*formerly ROS Developers Day) that serves as a platform to deepen your understanding of robotics and its career opportunities. Through engaging discussions and practical sessions, you will gain valuable insights into crucial aspects of the field.
    2024, Robotics Developers Day [englisch]

  • SR Control Box – Robotic Cell Controller using ros2 control
    2024, ROS-I Consortium [englisch]

Jetzt ansehen

Videos

  • ros2_control ist aus meinem Rechner ausgebrochen

    Die Regelungsframework für ROS 2, ros2_control, zielt auf Echtzeitfähigkeit ab und ist dadurch grundsätzlich entworfen um auf nur einem Rechner ausgeführt zu werden. Dieser Vortrag zeigt wie man ros2_control nutzen kann für eine verteilte Regelung über mehreren Rechnern, um die komplexe hochperformante Anwendungen zu ermöglichen.
    2023, ROSCon DE23 Karlsruhe [deutsch]

Jetzt ansehen

Videos

  • ROS Team Workspace (RTW): Kollaboratives Arbeiten in ROS-Projekten erleichtern
    ROS hat sehr mächtige Tools, die die Softwareverwaltung, das Bauen und die Pflege vereinfachen, aber diese Tools sind nicht einfach zu nutzen. Deswegen wurde der ROS Team Workspace (RTW) entwickelt, ein Toolset für die Entwicklung mit ROS und ROS 2 sowie für die Verwaltung von ROS-Paketen und -Workspaces in Teams.
    2023, ROSCon DE23 Karlsruhe [deutsch]

Jetzt ansehen

Videos

  • Wie einfach ist die Systemintegration mit ROS 2?
    Integration von komplexen Systemen mit ROS 2 kann sehr überwältigend sein. Gute Nachricht ist, dass man das Ganze auch schrittweise angehen kann und immer nur auf eine Funktionalität fokussiert zu sein. In diesem Vortrag zeigen wir euch diesen Weg, der sich in mehr als dutzend Industrieprojekten bewährt hat.
    2023, ROSCon DE23 Karlsruhe [deutsch]

Jetzt ansehen

Videos

  • A practitioner's guide to ros2_control
    ros2_control is a hardware-agnostic control framework focusing on the modular composition of control systems for robots, sharing of controllers as well as real-time performance. The framework provides controller-lifecycle and hardware management on top of abstractions of real or virtual hardware interfaces. This talk will delve deeper into ros2_control, showcasing new features and what they could be used for, such as explicit lifecycle management, chaining controllers, emergency-stop handlers and mock components. Finally, we will showcase different usages of ros2_control on openly accessible examples.
    2023, ROSCon DE22 Kyoto [englisch]

Jetzt ansehen

Videos

  • ROS2 Control Podcast with one of its Maintainers Dr. Denis Stogl
    2023, The Construct [englisch]

Jetzt ansehen

Videos

  • KUKA and ros2_control Integration, Stogl Robotics
    2023, ROS-I Consortium [englisch]

Jetzt ansehen

Videos

  • ROS2 Control with Bence Magyar and Denis Stogl
    2021, Weekly Robotics Meetup #13 [englisch]

Jetzt ansehen

Videos

  • From ros_control to ros2_control 
    2021, The Construct [englisch]

Jetzt ansehen

Videos

  • Making a robot ROS 2 powered - a case study using the UR manipulators
    With the release of ros2_control and MoveIt 2, ROS 2 Foxy finally has all the “ingredients” needed to power a robot with similar features as in ROS 1. We present the driver for Universal Robot’s manipulators as a real-world example of how robots can be run using ROS 2. We show how to realize multi-interface support for position and velocity commands in the driver and how to support scaling controllers while respecting factors set on the teach pendant. Finally, we show how this real-world example influences development of ros2_control to support non-joint related inputs and outputs in its real-time control loop.
    2021, ROS World [englisch]

Jetzt ansehen

Videos

  • Von Hardware-Anbindung bis Workspace-Management: Produktivitätsbooster für ROS2 | ROSCon DE 2024
    Vorstellung eines generischen Open-Source-Modbus-HardwareInterfaces für ros2_control sowie des Open-Source-Frameworks RosTeamWS für. Das Modbus-HardwareInterface bieten eine flexible Lösung um Modbus-Hardware in ros2_control zu integrieren. RosTeamWS ein effizientes ROS- und ROS2-Workspace-Management, sowie erzeugen von Temlates für Controller, Hardware, URDF,...
    2024, ROSCon DE 2024 [deutsch]

  • Deployment von ROS 2 Anwendungen für 24/7 Einsatz | ROSCon DE 2024
    ROS 2 ermöglicht hohe Flexibilität beim Deployment von Anwendungen auf einem Industrie-PC, von nativen bis unterschiedlichen Container Lösungen. Außerdem ist das Deployment von Echtzeit Anwendungen komplex zu konfigurieren, das zusätzlich die Stabilität von ROS 2 Lösungen beeintrachtigt. In diesem Vortrag stellen wir einen Ansatz vor in dem man die ROS 2 Anwendungen mit unveränderbaren SNAP-Container deployment kann und zudem auf robustes, industrielles Hardware mit Echtzeit Funktionalitäten.
    2024, ROSCon DE 2024 [deutsch]

  • ros2_control Hardware Interfaces für Motoros2 (Yaskawa Motoman) | ROSCon DE 2024
    ros2_control hat eine Vielzahl von Controller die für die Steuerung von Robotern verwendet werden können, aber es müssen auch Hardware Interfaces für die Anbindung an die Hardware entwickelt werden. In diesem Vortrag werden die Hardware Interfaces für den Yaskawa Motoman Roboterarm vorgestellt. Das Ziel der Entwicklungen ist die Kraftreglung mit standardisierten ros2_control Controllern zu ermöglichen.
    2024, ROSCon DE 2024 [deutsch]

  • Nav2GPT: Roboter-Navigation mit LLM & ROS2 (Let’s talk with Robots)| ROSCon DE 2024
    Nav2GPT integriert Sprachmodelle wie Llama 3 und Whisper mit ROS2 für fortschrittliche Roboternavigation. Dieses System ermöglicht eine intuitive, natürlichsprachliche Kommunikation mit Robotern und erleichtert Navigationsbefehle und -antworten in Echtzeit. Nav2GPT nutzt ROS2 für die Hardwareschnittstelle und bietet eine nahtlose Steuerung und Interaktion mit mobilen Robotern, wodurch die Grenzen der Mensch-Roboter-Kollaboration verschoben werden.
    2024, ROSCon DE 2024 [englisch]

Newsartikel

  • Biggest Pain in der Robotik: die Integration
    Die Probleme sind fast immer die gleichen: Ob Roboter auf dem Mond, unter Wasser oder als Industriearm in der Produktion arbeiten – der schwierigste und komplexeste Teil der Realisierung einer Roboteranwendung ist die Integration. Sie läuft in den meisten Fällen nicht rund. Damit bleiben viele Robotiklösungen weit unter dem Möglichen. Dr. Denis Stogl forscht seit vielen Jahren auf diesem Gebiet. Wenn es um Integration und Steuerungsarchitekturen in der Robotik geht, trifft er mit seinem Spezialwissen einen Nerv. Mittlerweile international gefragt, skaliert er seine Ingenieurs- und Beratungsdienstleistungen und gründet das Startup Stogl Robotics.
    2023 [deutsch]

Jetzt lesen
Jetzt lesen

Aktuelles

  • ROSCon 2024 Rückblick
    Die ROSCon zeigt, wohin die Reise in der Industrieautomation geht.
    Ein Interview mit Herrn Robert Weber und Dr. Denis Stogl.
    2024 [deutsch]

weitere Links

coming soon